Details and Documents

Please note that the main teaching language during Bachelor’s degree studies is German; therefore, some information is available in German only. Howeve, please note that the manuals/instruction of the lab exercises are also available in English.

Die Versuchsreihe „Hochdynamische Antriebssysteme“ gibt eine Einführung in zwei in der Industrie breit eingesetzten elektrischen Antriebssysteme: Die Gleichstrommaschine gesteuert über einen Vierquadrantensteller und die permanenterregte Synchronmaschine gesteuert über einen Dreiphasenwechselrichter, beide mit einer digitalen Regelung auf einem DSP. 

Details

Praktikumsraum
ETZ G66

Aufbau der Versuche
Da die Versuche aufeinander aufbauen soll die vorgegebene Abfolge (HDAS1 vor HDAS2, etc.) eingehalten werden.  

Vorbereitung
Studium der Anleitungen und der Theorie mit vorzubereitenden Aufgaben.

Versuche

HDAS1 Regelung der Gleichstrommaschine

Kennenlernen der Systemkomponenten eines industrienahen hochdynamischen Antriebssystems (Leistungselektronik, DSP Ansteuerung, Software, elektrische Maschine), Aufnehmen der wichtigsten Kenngrössen der Gleichstrommaschine, praktische Auslegung eines Drehmomentreglers einer Gleichstrommaschine.

Download Anleitung (DE) (PDF, 1.8 MB)

Download Instruction (EN) (PDF, 1.8 MB)

Download Theorie (DE) (PDF, 520 KB)

Download Theory (EN) (PDF, 520 KB)

HDAS2 Regelung der permanenterregten Synchronmaschine

Feldorientierte Regelung der permanenterregten Synchronmaschine, Drehmoment- und Drehzahlreglerauslegung, Aufnehmen der wichtigsten Kenngrössen der permanenterregten Synchronmaschine.

Download Anleitung (DE) (PDF, 1.6 MB)

Download Instruction (EN) (PDF, 1.6 MB)

Download Theorie (DE) (PDF, 962 KB)

Download Theory (EN) (PDF, 962 KB)

HDAS3 Hochdynamischer Betrieb der permanenterregten Synchronmaschine

Untersuchung der Maschine bei hochdynamischem Betrieb, Analyse des Brake Choppers, Abfahren verschiedener Trajektorien und Messung und Berechnung von Position, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Ruck.

Download Anleitung (DE) (PDF, 1.7 MB)

Download Instruction (EN) (PDF, 1.7 MB)

Download Theorie (DE) (PDF, 552 KB)

Download Theory (EN) (PDF, 544 KB)

 

JavaScript has been disabled in your browser