Electrical Machines

Please note that the main teaching language during Bachelor’s degree studies is German; therefore, some information is available in German only. However, please note that the manuals/instruction of the lab exercises are also available in English.

Organisation

Vorsteher

Dr. Jonas Huber

Praktikumsleitung

M. Sc. Andreas Horat

Details

Praktikumsraum

ETZ G 66

Versuchsnachmittage

Während diesem Semester wird das Praktikum aufgrund der vielen Feiertage abwechselnd Montag und Freitag angeboten, gemäss folgender Liste:

  • Woche 1: Freitag, 21.02.2025
  • Woche 2: Montag, 24.02.2025
  • Woche 3: Montag, 03.03.2025, Freitag, 07.03.2025
  • Woche 4: Freitag, 14.03.2025
  • Woche 5: Montag, 17.03.2025
  • Woche 6: Freitag, 28.03.2025
  • Woche 7: Freitag, 04.04.2025
  • Woche 8: Montag, 07.04.2025
  • Woche 9: Montag, 14.04.2025
  • Woche 12: Freitag, 09.05.2025 
  • Woche 13: Montag, 12.05.2025
  • Woche 14: Montag, 19.05.2025, Freitag, 23.05.2025
  • Woche 15: Montag, 26.05.2025

Beginnzeit / Dauer

13.15 - 16.15 Uhr

Angebotene Versuche

  • Regelung der Gleichstrommaschine
  • Regelung der permanenterregten Synchronmaschine
  • Hochdynamischer Betrieb der permanenterregten  Synchronmaschine

Registration

JavaScript has been disabled in your browser